Komm mit mir ins Abenteuer-Telegramland
Bin ich politisch gesteuert? Diesen Vorwurf habe ich
bekommen, am Wochenende, durch das seltsame Abdriften von Michael Wendler und
seiner Abkehr von RTL. Seine Abkehr von der Realität, muss man wohl eher sagen.
Jetzt hat er zwar nicht mich persönlich angesprochen, als Journalist und
Moderator von RTL Aktuell. So ins Detail ist er dann doch nicht gegangen. Aber
trotzdem war ich mit gemeint. Und kann das so nicht stehen lassen.
Ich habe den Vorwurf auch schon vorher gehört. Anklagend, in
wenige Worte und viele Beschimpfungen gekleidet, in den sozialen Netzwerken. Wir
seien ja alle aus dem Kanzleramt gesteuert. So ein Quatsch! Ich war einmal im
Kanzleramt und das war schwierig genug überhaut dorthin zu kommen. Ich habe dem
Kanzleramtschef Helge Braun dabei einige kritische Fragen gestellt, allerdings
noch vor Corona Zeiten. Man muss sich unbedingt kritisch mit der Politik der
Regierung auseinandersetzen, gerade wir Journalisten. Das ist doch völlig klar,
und das machen wir auch. Und wir diskutieren, nicht nur über die Corona
Politik, in unserer Redaktion durch aus konträr, worüber wir berichten sollten
und wie. Aber immer auf Basis von Fakten. Das bezweifeln Verschwörungserzähler
wie Wendler, Hildmann und Co und faseln etwas von „endlich aufwachen“.
Also bin ich dem Wendler gefolgt, in seine Telegramm Gruppe.
In die richtige. Es ist erschreckend, was man da so lesen kann. Es ist mir
unbegreiflich, wie man so verblendet sein kann und kruden „Theorien“ hinterherläuft,
die keine gesicherte Faktenbasis haben. Ein Albtraum.
Beruhigend ist dagegen zu wissen, dass der Großteil der Menschen in unserem Land so nicht
denkt, sondern vernünftig bleibt. Ein Beispiel dafür: Wir haben am Sonntag während
RTL Aktuell auf RTL.DE abstimmen lassen und gefragt: Sind härtere Strafen der
richtige Weg, sollten Maskenverweigerer eine Strafe von 250 Euro zahlen? Während
der Sendung beteiligten sich schon 9000 Menschen. 81 % sagten ja, 19% nein.
Stand jetzt, Montag, 12.10.2020, 11:15 sind es schon 15.800, die sich beteiligt
haben und immer noch sind 78% für die strengeren Maßnahmen. Das ist natürlich
keine empirisch gesicherte Untersuchung, aber knapp 16.000 Menschen haben schon
eine gewisse Aussagekraft. Und auch wenn ich selbst die Strafe etwas zu hoch
gegriffen finde – die Abstimmung zeigt doch auch, dass ein Großteil der
Bevölkerung im Prinzip für sinnvolle Schutzmaßnahmen ist.
Im Moment stehen wir trotz steigender Zahlen noch sehr gut da. Wenn wir uns nicht an die
einfachsten Regeln, Abstand, Schutzmaske, Händedesinfektion halten können oder
wollen, dann kann es aber auch bei uns schnell kippen. Davor habe ich Angst!
Wenn ich in mein geliebtes Frankreich schaue, wird mir anders. Fast 27.000
Neuinfektionen von Samstag auf Sonntag! Natürlich ist das nicht die einzige und
entscheidende Zahl, aber sie ist drastisch. Und der Blick nach Großbritannien
oder Spanien, Italien auch, zeigt doch deutlich, wohin die Reise gehen kann.
Corona ist eine Herausforderung an uns alle, ein Charaktertest für unsere Gesellschaft.
Wir müssen da jetzt gemeinsam durch.